T-Shirt Druck im Ferienprogramm
Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Ferienprogramm der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur lockt in die Druckwerkstatt der KlosterSchule: Am Dienstag, 15. August 2017, gestalten kreative Köpfe im Alter von 8 bis 12 Jahren ihre eigenen T-Shirts. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Bunte Farben, Formen und Buchstaben machen jedes Oberteil zu einem echten Einzelstück.
Zuvor geht es auf der Suche nach Inspirationen für den passenden T-Shirt Spruch durch das Museum. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spuren Martin Luthers, der Wörter wie „Schandfleck“ und „Gewissensbiss“ oder Redensarten wie „Ein Herz und eine Seele“ geprägt hat.
Der Kurs findet von 10-16 Uhr in der KlosterSchule des Museums statt. Jeder Teilnehmer muss sein eigenes T-Shirt in einer hellen Farbe mitbringen. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro inklusive Druckmaterial, Mittagessen sowie Museumseintritt.
Weitere Informationen und Anmeldung bis 07. August 2017 unter Telefon 05292 – 9319 – 224.
Stiftung Kloster Dalheim
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau
www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
Die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ist eines der 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und Deutschlands einziges Landesmuseum für klösterliche Kulturgeschichte. Es wird gemeinsam vom LWL und der Stiftung Kloster Dalheim getragen und ist beheimatet in dem rund 800 Jahre alten ehemaligen Kloster Dalheim. Ausgehend von der eindrucksvollen eigenen Geschichte lädt das Haus ein, die Welt der europäischen Klosterkultur zu entdecken.
Ob „Ein Herz und eine Seele“ oder ein gestempeltes Buch, in der Dalheimer Druckwerkstatt ist Kreativität gefragt. (Foto: LWL/Johanna Pietsch)