Der Heimatgebietstag der Kreise Paderborn und Höxter fand im Parkhotel und dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Lippspringe statt.
Landrat Manfred Müller, Bad Lippspringes Bürgermeister Andreas Bee und der Heimatverein Bad Lippspringe eröffneten den Heimatgebietstag. Dr. Silke Eilers stellte sich als neue Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes vor. Prof. Dr. Wilhelm Hagemann beleuchtete in seinem Vortrag die Historie der Kurstadt unter dem Titel „Quellen machen Geschichte“. Hagemann ist Ehrenvorsitzender des Heimatvereins Bad Lippspringe. Danach stand Aktuelles aus der Heimatpflege auf dem Programm, wo u. a. Daniel Götte für sein Projekt der Bergbauforschung viele Heimatinteressierte anwarb. Nach dem Mittagessen begannen die Exkursionen durch die Landesgartenschau und durch Bad Lippspringe. Der Tag klang mit einem Kaffeetrinken im Parkhotel aus. Der nächste Heimatgebietstag findet am 22.09.2017 in Neuenheerse statt.
v. l. Andreas Bee (Bürgermeister von Bad Lippspringe), Manfred Müller (Landrat Paderborn), Wilhelm Hennemeyer (Heimatverein Bad Lippspringe), Dr. Silke Eilers (Geschäftsführerin Westfälischer Heimatbund), Prof. Dr. Wilhelm Hagemann (Heimatverein Bad Lippspringe), Horst-Dieter Krus (Heimatgebietsleiter von Paderborn und Höxter), Hans-Werner Gorzolka (Kreisheimatpfleger Höxter), Michael Pavlicic (Kreisheimatpfleger Paderborn und stv. Vorsitzender der Landschaftsversammlung in Westfalen-Lippe)
v. l. Wilhelm Hagemann, Andreas Bee, Wilhelm Hennemeyer
Horst-Dieter Krus
Dr. Silke Eilers
Prof. Dr. Wilhelm Hagemann
Alle Fotos: Wolfgang Dzieran, Bad Lippspringe